Aktuelle Nachrichten von dfb.de

  • Acht Jahre war Richard Neudecker für 1860 München am Ball. In der zweiten Runde des DFB-Pokals wird der 26-Jährige mit dem Drittligisten 1. FC Saarbrücken auf Bayern München treffen. Mit DFB.de spricht Neudecker über das Los und die Liga.
  • Drittligist 1. FC Saarbrücken darf sich in der zweiten DFB-Pokalhauptrunde über ein Heimspiel gegen den Rekordpokalsieger FC Bayern München freuen. Der Titelverteidiger Leipzig muss in Wolfsburg ran, der BVB empfängt Hoffenheim.
  • Heute Abend (ab 19.10 Uhr) wird live in der ARD-Sportschau die zweite DFB-Pokalrunde ausgelost. Losfee im Fußballmuseum ist Shkodran Mustafi, Weltmeister von 2014, als Ziehungsleiter fungiert DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.
  • Die Fans des Karlsruher SC sind im Rahmen des Spiels gegen Holstein Kiel von Ronny Zimmermann mit der Fair-Play-Medaille ausgezeichnet worden. "Die Aktion zeigt ein vorbildliches Verhalten", so DFB-Vizepräsident Zimmermann.
  • Schiedsrichter Marco Fritz leitet heute (ab 18.30 Uhr, live bei Sky) die Partie des 6. Spieltags der Bundesliga zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München. Ihm assistieren an den Seitenlinien Dominik Schaal und Marcel Pelgrim.
  • Der DFB-Schiedsrichter Florian Badstübner pfeift heute (ab 20.30 Uhr, live bei DAZN) die Partie des 6. Spieltags der Bundesliga zwischen TSG Hoffenheim und Borussia Dortmund. Unterstützt wird er dann von Markus Schüller und Marcel Unger.
  • Titelverteidiger RB Leipzig hat als letztes Team das Ticket für die 2. Runde gelöst. Bei Zweitligaaufsteiger SV Wehen Wiesbaden trafen Emil Forsberg und zweimal Benjamin Sesko bei zwei Gegentoren von Ivan Prtajin zum umkämpften 3:2 (2:1).
  • Der FC Bayern München hat den Sprung in die 2. Pokalrunde durch ein 4:0 (3:0) bei Drittligist Preußen Münster klar gemacht. Eric Maxim Choupo-Moting, Konrad Laimer, Frans Krätzig und Mathys Tel trafen für den Rekordpokalsieger.  
  • Macht der SC Preußen Münster das halbe Dutzend voll? Das Gründungsmitglied der Bundesliga könnte heute Abend (ab 20.45 Uhr, live im ZDF und bei Sky) als bereits sechster Drittligist in die zweite Runde des DFB-Pokals einziehen.
  • Der DFB baut seine internationale Präsenz des DFB-Pokals mit reichweitenstarken Partnern weiter aus. Neben neuen TV-Sendepartnern in verschiedenen Ländern startet bald der eigene Fast-Channel "DFB Play-TV". Alle Infos gibt's hier.